Navigationsgerät stellt keine Verbindung zum Computer her (MyDrive Connect)
Wenn Ihr Computer Ihr Navigationsgerät nicht erkennt, während es angeschlossen ist:
- Nehmen Sie Ihr Gerät aus der Halterung.
- Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß direkt mit einem USB-Anschluss am Computer verbunden ist, nicht mit einem USB-Hub oder dem USB-Anschluss einer Tastatur oder eines Monitors.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel, andere USB-Kabel funktionieren möglicherweise nicht.
Wenn das Gerät immer noch nicht erkannt wird, ist möglicherweise die Software oder der Treiber, die/der zum Erkennen des Geräts benötigt wird, nicht richtig installiert.
Video ansehen
Für detaillierte Schritte zur Behebung des Problems wählen Sie unten Ihr Betriebssystem aus.
Windows
- Öffnen Sie den Windows-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer oder ( Arbeitsplatz ) und wählen Sie Verwalten .
Hinweis : Wenn Sie eine Benachrichtigung zur Bestätigung der Administratorberechtigungen erhalten, klicken Sie zur Bestätigung auf Ja bzw. OK . - Wählen Sie Geräte-Manager .
- Doppelklicken Sie auf Netzwerkadapter .
Das Navigationsgerät kann als „Unbekanntes Gerät“ oder „TomTom #...“ aufgeführt werden, wobei ... eine Zahl, ein „RNDIS-“ oder „Remote NDIS-kompatibles Gerät“ ist.
Hinweis : Wenn das Gerät nicht unter Netzwerkadapter aufgeführt wird, doppelklicken Sie auf Andere Geräte .
Für weitere Schritte zur Behebung dieses Problems wählen Sie unten das aufgeführte Gerät aus.
Wenn als „Unbekanntes Gerät“ aufgeführt
Wenn das Navigationsgerät als „Unbekanntes Gerät“ aufgeführt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Unbekanntes Gerät“ und wählen Sie Deinstallieren .
- Führen Sie einen Warmstart des Navigationsgeräts durch. Hilfe erhalten Sie unter Wie setze ich mein Gerät zurück, wenn es nicht mehr reagiert oder nicht startet?
- Starten Sie den Computer neu.
Wenn der Computer neu gestartet wurde, sollte das Navigationsgerät erkannt werden, sobald Sie es mit dem Computer verbinden.
Wenn als „TomTom #.../RNDIS-/Remote NDIS-kompatibles Gerät“ aufgeführt
Wenn Ihr Gerät eine höhere Anwendungsversion als 16.201 aufweist und Sie Windows 7 oder höher verwenden:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tom Tom-Navigationsgerät in der Liste des Geräte-Managers.
- Wählen Sie Treibersoftware aktualisieren .
- Klicken Sie auf Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen .
- Klicken Sie auf Aus einer Liste mit Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen .
- Entfernen Sie das Häkchen bei Kompatible Hardware anzeigen und suchen Sie in der Liste Hersteller nach Microsoft oder Microsoft Corp .
- Wählen Sie in der Liste Netzwerkadapter entweder USB RNDIS oder RNDIS6 -Adapter aus und klicken Sie auf Weiter .
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn der Computer neu gestartet wurde, sollte das Navigationsgerät erkannt werden, sobald Sie es mit dem Computer verbinden.
macOS
Wenn der Computer den Treiber nicht automatisch zuweisen kann, können Sie ihn mit den folgenden Schritten selbst installieren.
- Klicken Sie auf das Apple-Menü oben links auf dem Display und wählen Sie Systemeinstellungen .
- Öffnen Sie Netzwerk oder Modem . Das Navigationsgerät wird als Netzwerkkarte oder Modem aufgeführt.
Wenn Ihr Navigationsgerät nicht aufgeführt wird, fügen Sie es folgendermaßen hinzu:
- Klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche (+) unten links und wählen Sie die TomTom-Benutzeroberfläche.
- Klicken Sie auf Erstellen und anschließend auf Übernehmen .
Wenn Ihr Navigationsgerät aufgeführt ist, überprüfen Sie den Status folgendermaßen:
- Ein gelber/orangefarbener Status bedeutet, dass Ihr Navigationsgerät ordnungsgemäß installiert ist.
- Ein roter Status bedeutet, dass Ihr Navigationsgerät nicht ordnungsgemäß installiert ist. Befolgen Sie diese Schritte, um den Status zu ändern:
- Wählen Sie das Navigationsgerät aus.
- Klicken Sie rechts auf „Erweitert“.
- Klicken Sie auf „DHCP-Lease erneuern“.
- Klicken Sie auf OK .
Der Status sollte jetzt gelb/orange sein.