TomTom Traffic oder LIVE Services nicht funktioniert
In manchen Fällen können Sie keine LIVE Services aktivieren. Die Verkehrsinfoleiste bleibt grau.
Hinweis : Wenn auf Ihrem Gerät eine Fehlermeldung angezeigt wird, schreiben Sie diese bitte auf, da Sie diese Information möglicherweise später beim Kontakt mit dem Kundendienst benötigen.
Die Lösung für dieses Problem hängt von Ihrem Navigationsgerät ab. Wählen Sie Ihren Gerätetyp aus der folgenden Liste aus:
GO 40, GO 50, GO 51, GO 60, GO 61, GO 400, GO 500, GO 600, GO 510, GO 610, Rider 410, Rider 400, Rider 40, GO 5000, GO 6000, GO 5100, GO 6100, Trucker 5000, Trucker 6000, GO 520 Wi-Fi, GO 620 Wi-Fi, Rider 500, Rider 550, GO 5200 Wi-Fi, GO 6200 Wi-Fi, GO PROFESSIONAL, VIA 53
Sehen Sie das Video
Im Video erwähnte Links: Smartphone Connected
Übertragen von Elementen aus MyDrive auf Ihr Navigationsgerät
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Traffic und Radarkameras auf Ihrem Navigationsgerät zu aktivieren.
- Vergewissern Sie sich, dass die Informationsfreigabe auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ein gültiges GPS-Signal empfängt . Ihre aktuelle Position sollte in der Fahransicht angezeigt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist. Ein schwacher Akku kann verhindern, dass Ihr Gerät TomTom-Dienste empfängt.
- Stellen Sie bei Smartphone Connected -Geräten sicher, dass Ihr Telefon kompatibel und mit Ihrem Navigationsgerät verbunden ist .
Hinweis : TomTom-Dienste sind nicht verfügbar, wenn Ihr Gerät an einen Computer angeschlossen ist.
- Wenn Ihnen bei der Nutzung der TomTom-Dienste eine Fehlermeldung angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie die Hauptmenü -Taste
und dann Tom Tom-Dienste .
- Vergewissern Sie sich, dass das Abonnement für den Traffic-Dienst gültig und aktiviert ist.
- Wählen Sie die Hauptmenü -Taste
- Wenn Sie weiterhin keinen Zugriff auf die Dienste haben, setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Hinweis: Wenn Sie Ihr Gerät zurücksetzen, werden alle Ihre gespeicherten Orte und Einstellungen, einschließlich Sprache, Stimme und Warneinstellungen, entfernt.
- Wählen Sie die Hauptmenü-Taste
in der Kartenansicht oder Routenansicht aus, um das Hauptmenü anzuzeigen.
- Scrollen Sie zur rechten Seite des Displays und wählen Sie die Taste „Einstellungen“
aus.
- Scrollen Sie zur rechten Seite dieses Menüs und wählen Sie System aus.
- Wählen Sie im System-Menü Zurücksetzen aus.
- Wählen Sie zur Bestätigung Zurücksetzen erneut aus.
- Es wird ein Warnbildschirm zur Bestätigung der Entfernung Ihrer gespeicherten Orte und Einstellungen angezeigt. Wählen Sie zur Bestätigung Zurücksetzen aus.
Ihr Gerät wird zurückgesetzt und neu gestartet.
- Melden Sie sich für die Sychronisierung mit MyDrive bei Ihrem TomTom-Konto im Menü TomTom-Dienste auf Ihrem Gerät an.
- Wählen Sie die Hauptmenü-Taste
- Wenn weiterhin keine TomTom-Dienste auf Ihrem Navigationsgerät angezeigt werden, warten Sie eine Stunde und versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die TomTom-Kundenbetreuung.
GO LIVE 1000 series, GO LIVE 800 series, Via LIVE series, PRO 5150 TRUCK LIVE, Blue&Me TomTom 2 LIVE, Mazda Navigation System NB1 LIVE, Sony XNV LIVE, TomTom Connect
Um die LIVE Services auf Ihrem Navigationsgerät zu aktivieren, befolgen Sie die folgenden Schritte. Testen Sie nach jedem Schritt, ob die LIVE Services wieder aktiv sind.
- Vergewissern Sie sich, dass die Informationsfreigabe auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein gültiges GPS-Signal empfangen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen oder an ein Ladegerät angeschlossen ist. Ein schwacher Akku kann verhindern, dass Ihr Gerät die LIVE Services empfängt.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Navigationsgerät mit den TomTom LIVE Services verbunden ist:
Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen , Verbindungen und auf Netzwerk .
Hinweis : Für Mazda Navigation System NB1 LIVE: Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen und Status und Informationen und anschließend auf Versionsinformationen und Netzwerk .
Als Status sollte VERBUNDEN angezeigt werden.
Wenn der Status NICHT VERBUNDEN angezeigt wird, versuchen Sie es nach Abschluss aller Schritte zur Fehlerbehebung erneut und notieren Sie den Verbindungsstatus, falls Sie den Kundenservice kontaktieren müssen. - Überprüfen Sie, ob die LIVE Services auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert sind.
- Tippen Sie im Hauptmenü auf Dienste und dann auf Meine Dienste .
- Vergewissern Sie sich, dass das Abonnement für den Traffic-Dienst gültig und aktiviert ist.
- Wenn Sie weiterhin keinen Zugriff auf die LIVE Services haben, setzen Sie Ihr Gerät auf Werkseinstellungen zurück.
Hinweis: Damit werden alle persönlichen Einstellungen einschließlich Ihrer Favoriten gelöscht. Sie können Ihre Favoriten vorher mit MyDrive Connect sichern.
- Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen .
- Tippen Sie auf Standard wiederherstellen .
- Wenn Sie aufgefordert werden, eine Sprache auszuwählen, führen Sie wie folgt einen Warmstart des Navigationsgeräts durch:
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste solange gedrückt, bis Sie ein Trommelgeräusch hören und das Gerät neu startet. Dies kann 30 Sekunden oder länger dauern. - Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen, dann warten Sie auf ein gültiges GPS-Signal.
- Wenn Sie immer noch ein Problem mit den LIVE Services haben, versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die TomTom-Kundenbetreuung.
GO x50 LIVE, GO x40 LIVE
Wenn Sie auf Ihrem Navigationsgerät keine LIVE Services nutzen können, wird die Verkehrsinfoleiste wie in einem der nachfolgenden Bilder angezeigt:
![]() Ausrufezeichen |
![]() Weißes X |
![]() Nachricht KEIN SIGNAL |
![]() Die Verkehrsinfoleiste bleibt grau. |
Um dieses Problem zu beheben, befolgen Sie die folgenden Schritte. Testen Sie nach jedem Schritt, ob die LIVE Services wieder aktiv sind.
- Vergewissern Sie sich, dass die Informationsfreigabe auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein gültiges GPS-Signal empfangen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen oder an ein Ladegerät angeschlossen ist. Ein schwacher Akku kann verhindern, dass Ihr Gerät die LIVE Services empfängt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem Land befinden, in dem LIVE Services verfügbar sind.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Navigationsgerät mit den TomTom LIVE Services verbunden ist:
Tippen Sie im Hauptmenü auf Status und Informationen > Versionsinformationen > Netzwerk .
Als Status sollte VERBUNDEN angezeigt werden.
Wenn der Status NICHT VERBUNDEN angezeigt wird, versuchen Sie es nach Abschluss aller Schritte zur Fehlerbehebung erneut und notieren Sie den Verbindungsstatus, falls Sie den Kundenservice kontaktieren müssen. - Überprüfen Sie, ob die LIVE Services auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert sind.
- Tippen Sie im Hauptmenü in der unteren linken Ecke auf LIVE Services und dann auf Meine Dienste .
- Vergewissern Sie sich, dass das Abonnement für den Traffic-Dienst gültig und aktiviert ist.
- Wenn Sie weiterhin keinen Zugriff auf die LIVE Services haben, oder der Fehlercode 2024 (unbekannte Kombination aus Benutzername und Passwort) angezeigt wird, setzen Sie Ihr Gerät mit den folgenden Schritten auf die Werkseinstellungen zurück. Melden Sie sich nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht mehr auf Ihrem Gerät an. Die LIVE Services werden automatisch gestartet.
Hinweis : Damit werden alle persönlichen Einstellungen einschließlich Ihrer Favoriten gelöscht. Wir empfehlen Ihnen die Erstellung einer Sicherungskopie . Klicken Sie dazu in TomTom HOME auf Daten sichern und wiederherstellen, bevor Sie fortfahren.
- Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen ändern .
- Tippen Sie auf Standard wiederherstellen .
- Halten Sie bei Aufforderung zur Sprachauswahl die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wird und Sie das Trommelgeräusch hören. Dies kann 30 Sekunden oder länger dauern.
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen, dann warten Sie auf ein gültiges GPS-Signal.
- Wenn Sie immer noch ein Problem mit den LIVE Services haben, versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die TomTom-Kundenbetreuung.
XL IQ Routes LIVE
Wenn Sie auf Ihrem Navigationsgerät keine LIVE Services nutzen können, wird die Verkehrsinfoleiste wie in einem der nachfolgenden Bilder angezeigt:
![]() Ausrufezeichen |
![]() Weißes X |
![]() Nachricht KEIN SIGNAL |
![]() Die Verkehrsinfoleiste bleibt grau. |
Um dieses Problem zu beheben, befolgen Sie die folgenden Schritte. Testen Sie nach jedem Schritt, ob die LIVE Services wieder aktiv sind.
- Vergewissern Sie sich, dass die Informationsfreigabe auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein gültiges GPS-Signal empfangen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen oder an ein Ladegerät angeschlossen ist. Ein schwacher Akku kann verhindern, dass Ihr Gerät die LIVE Services empfängt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem Land befinden, in dem LIVE Services verfügbar sind.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Navigationsgerät mit den TomTom LIVE Services verbunden ist:
Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen ändern > Versionsinformationen > Netzwerk .
Als Status sollte VERBUNDEN angezeigt werden.
Wenn der Status NICHT VERBUNDEN angezeigt wird, versuchen Sie es nach Abschluss aller Schritte zur Fehlerbehebung erneut und notieren Sie den Verbindungsstatus, falls Sie den Kundenservice kontaktieren müssen. - Überprüfen Sie, ob die LIVE Services auf Ihrem Navigationsgerät aktiviert sind:
Tippen Sie im Hauptmenü in der unteren linken Ecke auf LIVE Services und dann auf Meine Dienste. Vergewissern Sie sich, dass das Abonnement für den Traffic-Dienst gültig und aktiviert ist. - Wenn Sie weiterhin keinen Zugriff auf die LIVE Services haben, oder der Fehlercode 2024 (unbekannte Kombination aus Benutzername und Passwort) angezeigt wird, setzen Sie Ihr Gerät mit den folgenden Schritten auf die Werkseinstellungen zurück. Melden Sie sich nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht mehr auf Ihrem Gerät an. Die LIVE Services werden automatisch gestartet.
Hinweis : Damit werden alle persönlichen Einstellungen einschließlich Ihrer Favoriten gelöscht. Wir empfehlen Ihnen die Erstellung einer Sicherungskopie . Klicken Sie dazu in TomTom HOME auf Daten sichern und wiederherstellen, bevor Sie fortfahren.
- Tippen Sie im Hauptmenü auf Einstellungen ändern .
- Tippen Sie auf Standard wiederherstellen .
- Halten Sie bei Aufforderung zur Sprachauswahl die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wird und Sie das Trommelgeräusch hören. Dies kann 30 Sekunden oder länger dauern.
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen, dann warten Sie auf ein gültiges GPS-Signal.
- Wenn Sie immer noch ein Problem mit den LIVE Services haben, versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die TomTom-Kundenbetreuung.