Ein GPS-Signal auf Ihrem Navigationsgerät empfangen
Sehen Sie das Video
WICHTIG: Wenn Ihr Navigationsgerät kein GPS-Signal empfängt, liegt dies unter Umständen am GPS Week Number Rollover. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Ihr Navigationsgerät kein GPS*-Signal empfängt, werden je nach Gerät Ihre Fahransicht oder Ihr Positionssymbol grau angezeigt oder Sie sehen auf dem Display eine Fehlermeldung. Beachten Sie, dass es selbst unter optimalen Bedingungen ein paar Minuten dauern kann, bis Ihr Gerät ein Signal empfängt.
Es gibt verschiedene Ursachen für GPS-Probleme. Gehen Sie die folgende Checkliste durch, um eine Lösung zu finden.
- Ihre freie Sicht ist blockiert. Wenn Sie sich in einem Waldgebiet, in der Nähe hoher Gebäude oder in der Nähe von Wasser befinden, kann es länger als normal dauern, bis Ihr Gerät ein GPS-Signal empfängt. Versuchen Sie nach Möglichkeit, in ein Gebiet mit freier Sicht zum Himmel zu wechseln.
- Die Software bzw. die QuickGPSfix-Datei für Ihr Gerät muss aktualisiert werden. Um möglichst schnell eine GPS-Ortung zu erhalten, muss auf Ihrem Gerät die neueste Software installiert sein. Verbinden Sie sich mit TomTom HOME oder MyDrive Connect und laden Sie die Software- und QuickGPSfix-Updates herunter.
Detaillierte Schritte für Geräte, die MyDrive Connect verwenden
Detaillierte Schritte für Geräte, die TomTom HOME verwenden
Wenn Sie über ein verbundenes Gerät verfügen, dass TomTom-Dienste über Ihr Smartphone oder eine integrierte SIM-Karte empfängt, erhalten Sie automatische Updates für QuickGPSfix, sobald diese verfügbar sind. Bei Smartphone Connected-Geräten müssen Sie ein kompatibles Smartphone verbinden, um Updates empfangen zu können. - Sie haben seit der letzten Verwendung Ihres Navigationsgeräts den Standort gewechselt. Wenn der neue Standort sehr weit vom letzten Standort entfernt ist – zum Beispiel nach einem Flug –, kann es bis zu 45 Minuten dauern, bis Ihr Navigationsgerät eine GPS-Ortung empfängt.
- Ihr Navigationsgerät funktioniert nicht ordnungsgemäß und muss zurückgesetzt werden. In manchen Fällen müssen Sie das Gerät möglicherweise zurücksetzen, wenn die Software auf Ihrem Navigationsgerät nicht wie erwartet funktioniert. Informationen zum Zurücksetzen Ihres Geräts finden Sie hier . Beachten Sie, dass es nach dem Zurücksetzen des Geräts eine Weile dauern kann, bis Sie ein GPS-Signal empfangen.
* Einige neuere TomTom-Navigationsgeräte verwenden neben GPS auch das GLONASS-System, aber die Schritte zur Fehlerhebung sind identisch.
Außerdem gibt es hier einige wichtige Forumlinks, die Sie auch nachprüfen können.